Entscheiden Sie sich für passgenaue Ausstellungsformate und profitieren Sie bei Ihrer Standplanung von individueller Betreuung und umfangreichen technischen Serviceleistungen.

Gemeinschaftsstände / Sonderschauen

Stechen Sie hervor und zeigen Ihre langfristigen und nachhaltigen Kommunikationslösungen für ein industrielles Wireless-Ökosystem und präsentieren Sie sich in der einzigartigen 5G und Industrial Wireless Arena.

Kalkulieren und anmelden
Im AM Solutions Center auf der HANNOVER MESSE 2026 präsentieren Sie Ihre AM-Kompetenz dort, wo Zulieferung, Konstruktion und Digitalisierung zusammenkommen. Der neue Gemeinschaftsstand im Fachbereich „Industrielle Zulieferung & Konstruktionslösungen“ vereint führende Anbieter von additiven Verfahren und zukunftsweisenden Materialien. Nutzen Sie die Bühne für intensive Geschäftsanbahnung, Technologiedialoge und internationale Kontakte. Das kuratierte Umfeld sorgt für hohe Relevanz und eine gezielte Besucherlenkung aus Industrie, Forschung und Entwicklung. Bringen Sie Ihre AM-Technologie dorthin, wo die Industrie nach konkreten Lösungen sucht.
Kalkulieren und anmelden
Der seit vielen Jahren etablierte Branchentreff gilt sowohl bei Besuchern als auch der Fachpresse als zentrale Anlaufstelle für Neuigkeiten rund um robotergestützte Automatisierungs- und Logistiklösungen sowie die dazugehörigen Applikationen und Dienstleistungen.

Kalkulieren und anmelden
Im Circular Solutions Pavilion auf der HANNOVER MESSE 2026 präsentieren Sie Ihre Lösungen rund um Recycling, Ressourceneffizienz und industrielle Kreislaufwirtschaft – dort, wo Materialeinsatz, Konstruktion und nachhaltige Zulieferstrategien zusammenkommen. Der neue Gemeinschaftsstand im Ausstellungsbereich „Industrielle Zulieferung & Konstruktionslösungen“ bringt führende Anbieter von zirkulären Werkstoffen, Wiederverwertungstechnologien und regenerativen Systemansätzen zusammen. Nutzen Sie die Plattform für gezielte Geschäftsanbahnung, Technologiedialoge und internationale Vernetzung. Das kuratierte Umfeld sorgt für hohe Sichtbarkeit bei relevanten Fachbesuchern aus Industrie, Entwicklung und Nachhaltigkeitsmanagement. Zeigen Sie, wie zirkuläres Denken zur industriellen Realität wird – dort, wo die Industrie nach konkreten Lösungen sucht.
Kalkulieren und anmelden
Auf dem Gemeinschaftsstand "Handwerk & Hightech" präsentieren Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau anspruchsvolle innovative Produkte und komplexe Systemlösungen  - "Made in Germany".
Kalkulieren und anmelden
Mit dem Gemeinschaftsstand "Industrial Security Circus" präsentieren wir eine Mischung aus Technologien, Angeboten, Produkten und Dienstleistungen, unter anderem IT-Sicherheitstrainings und zielgerichtet-erklärendes Entertainment mit innovativen Wegen der Wissensvermittlung im Kontext von IT/OT Security in der industriellen Fertigung.

Kalkulieren und anmelden

Mit dem Themenschwerpunkt Industrial Services@HANNOVER MESSE reagieren wir auf den steigenden Bedarf der produzierenden Industrie an Industriedienstleistungen und schaffen eine Präsentationsplattform für Anbieter von Wartungs-, Verwertungs- und Reinigungsservices sowie weiterer Leistungen auf Projektbasis. Seien Sie dabei!

Kalkulieren und anmelden
Leichtbau gilt als Schlüsseltechnologie. Mit neuen leichten Werkstoffen, innovativen Konstruktionsverfahren sowie leichtbaubezogenen Fertigungstechnologien können Energie, Material und C02 eingespart werden. Gleichzeitig bietet der Einsatz von Leichtbautechnologien das Potential für eine höhere Belastbarkeit und Effizienz von Produkten. Vom Fahrzeug- über den Maschinen- und Anlagenbau bis zur Energiewirtschaft: In sämtlichen Industriebranchen sind intelligente Leichtbausysteme von großer Bedeutung. Inmitten der Weltleitmesse der Industrie bietet der Lightweight Construction Pavilion eine exponierte Präsentationsfläche für Innovationen im Leichtbau. Seit vielen Jahren hat sich die HANNOVER MESSE unter Ingenieuren, Einkäufern, Entwicklern und Wissenschaftlern den Ruf als weltgrößte Bühne für Leichtbau-Lösungen erarbeitet. Das Ergebnis ist ein optimales Matching zwischen Fachausstellern und -besuchern!
Kalkulieren und anmelden
Predictive Maintenance & Machine Learning tragen dazu bei, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie zu steigern.
Anlagenbetreiber setzen zunehmend auf diese Technologien und suchen auf der weltgrößten Industriemesse nach passenden Lösungen und Services.
Das Thema Predictive Maintenance & Machine Learning und der Gemeinschaftsstand sind Publikumsmagneten der HANNOVER MESSE. Nutzen Sie die globale Bühne und präsentieren Sie Ihre Predictive Maintenance & Machine Learning Lösung auf dem Predictive Maintenance & Machine Learning Pavilion der globalen Industrie.
Kalkulieren und anmelden

Präsentieren Sie Ihre Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen zusammen mit führenden US-Unternehmen an einem erstklassigen, stark frequentierten Standort. Mit Unterstützung des U.S. Commercial Service bietet der Pavillon eine schlüsselfertige, kosteneffektive Möglichkeit - besonders ideal für Erstaussteller.

Für Unterstützung wenden Sie sich an das HM U.S. Team!

Kalkulieren und anmelden
Nutzen Sie jetzt die Chance und günstige Konditionen, auf der weltweit wichtigsten Industriemesse dabei zu sein. Das Bundesamt für Wirtschaft und Energie (BMWE) fördert zur HANNOVER MESSE eine Beteiligung auf dem Gemeinschaftsstand "Young Innovators".

Der Gemeinschaftsstand steht nur solchen Firmen offen, denen das BAFA vor Beginn der Veranstaltung die Förderfähigkeit bescheinigt hat.
Kalkulieren und anmelden

Büroräume / Lagerräume / Serviceflächen

Kalkulieren und anmelden
Kalkulieren und anmelden
Sie verwenden einen Browser, in dem es zu Einschränkungen in der Funktionalität und der Darstellung der Webseite kommen kann. Wir empfehlen, den Browser auf die neueste Version zu aktualisieren oder einen anderen Browser einzusetzen.